NP biograin
Granulat für Wirbelbettfilter zum Abbau von Nitrat und Phosphat im Meerwasseraquarium
Durch Bakterien umgewandelte Biomasse aus Nitrat und Phosphat wird durch anschließende Abschäumung aus dem Aquarium effektiv entfernt und dient gleichzeitig als Nahrungsquelle für Korallen und niedere Tiere wie Muscheln und Schwämme.- einfache Anwendung im Wirbelbettfilter mit Langzeitwirkung
(z.B. multi reactor - Gen II) - 100% biologisch abbaubar- hochaktives organisches Granulat zur optimalen Ansiedlung von Bakterien - große Oberfläche zur Bakterienbesiedlung und gleichzeitiger Nahrungsquelle - maximale Oberflächennutzung durch feine Körnung - extrem guter Abbau von Schadstoffen durch perfekte WirbeleigenschaftenFür eine effektive Wirkung wird eine kräftige Abschäumung empfohlen. Dosierung im Wirbelbettfilter: 50 ml NP biograin auf 100 l Aquariumwasser. Bei Bedarf kann die Dosierung bis auf 200 ml je 100 l Aquariumwasser erhöht werden. Nicht schlucken. Außerhalb der Reich- und Sichtweite von Kindern aufbewahren.
BactoBalls sind die optimalen Hochleistungsfüllkörper für biologische Filter bei verschiedensten Anwendungen. Sie werden in Rieselfiltern, in Aquarien, in Denitrifikationsfiltern und in größeren Tropfkörperanlagen eingesetzt. Die große Oberfläche von ca. 300 m2/m3 ermöglicht eine hohe Konzentration an aktiver Bakterienmasse.BactoBalls 25 l KartonBactoBalls 3 l BeutelBactoBalls 5L Beutel
Deniballs werden aus einem speziellen, biologisch hergestellten Kunststoff produziert. 2 Packungen Deniballs 5L 25L genügen für einen Nitratreductor als alleinige Futterquelle für bis zu 12 Monate (ca. 5 l im Nitratreductor NR 5000). Danach müssen sie erneuert werden. Deniballs - für einen sicheren und wartungsarmen Nitratabbau im Süß- und Meerwasseraquarium.VERSIONENEAN Code: 4025901100860Artikelnummer: 410.78-1Deniballs 5 l EimerEAN Code: 4025901100884Artikelnummer: 410.78-3Deniballs 25 l Karton
Fauna Marin NPO REDU PELLETS No3 & Po4 700gDiese neue probiotische Filtermethode vereint effektiven Nährstoffabbau und einfachste Bedienung auf kleinstem Raum.Fauna Marin Redu Pellets und der passend dazu entwickelte NPO Pelletfilter sind ein einfaches und effektives Hilfsmittel zur Nährstoffkontrolle in Aquarien und Teichen. Dank der besonderen Konstruktion und hohen Qualität der Pellets ist der NPO Pelletfilter besonders effektiv und materialsparend.Fauna Marin Redupellets bestehen aus einem zu 100% biologisch abbaubaren Biopolymer, das speziell zum Nährstoffabbau entwickelt worden ist und auch in der Trinkwasseraufbereitung Anwendung findet. Fauna Marin Redupellets fördern das Wachstum von aeroben und anaeroben Bakterien und sorgen hierbei für einen kontrollierten Stickstoffkreislauf im Filtersystem. Die Bakterien ernähren sich hierbei von den Pellets und den zugeführten Nährstoffen aus dem Aquarium. Stickstoffe und Phosphate werden gleichermaßen effektiv abgebaut, wodurch Algenwachstum verhindert und Bakterioplankton für die Ernährung Ihrer Korallen produziert wird.gleichmäßige Reduktion von Nitrat und Phosphatkristallklares Wasser auch bei hoher BesatzdichteNährstoffe werden in Bakterioplankton umgewandeltzu 100% biologisch abbaubarsehr geringe Kohlenstoffabgabe, damit kontrollierter Nährstoffabbauabsolut riffsicheräußerst effektiv, rasch einsetzende Wirkungfür Teiche und Aquarien geeignet FAQ Brauche ich nun keinen Wasserwechsel mehr durchzuführen?Doch, Sie müssen weiterhin Wasserwechsel durchführen. Die Filterung über Pellets ersetzt nicht die übliche Wasserpflege, z. B. durch einen regelmäßigen Wasserwechsel. Dadurch werden nicht nur Nähr- und Hemmstoffe entfernt, sondern es werden auch Spurenelemente und organische Komponenten zugefügt, die auch für das Bakterienwachstum wichtig sind. Auch mit Pelletfilter raten wir Ihnen zu einem wöchentlichen Wasserwechsel von 10%.Es finden sich einzelne Pellets im Filterbecken? Ist dies schlimm?Durch den Abbau der Pellets werden einige Pellets sehr klein und können trotz des Schutzgitters aus dem Filter gespült werden. Saugen Sie diese einfach beim nächsten Wasserwechsel mit ab.Weshalb messe ich erhöhte Nährstoffwerte?Durch den Abrieb der Bakterien und das eventuelle Vorhandensein von Nitrit können Wassertests irritiert werden. Dies passiert meist in den ersten 2–3 Monaten nach Beginn der Pelletfilterung. Achten Sie neben den gemessenen Wasserwerten auch immer auf den Zustand der Tiere – gedeihen sie gut, besteht kein Grund zur Sorge.Weshalb kann ich keinen Nährstoffabbau messen?Entweder ist der Filterprozess noch nicht in vollem Gang, oder der laufende Nährstoffeintrag ist zu hoch, oder die Tests zeigen noch falsche Werte an (s. oben). Bei älteren Aquarien haben sich oft große Nährstoffdepots gebildet, die erst nach einiger Zeit reduziert werden können.Überprüfen Sie Ihre Tests mit der Fauna Marin Multireferenz und achten Sie auf die korrekte Positionierung des Filters.Sie können zudem einen Phosphat-Hitzetest durchführen. Die Anwendung von Ozon, UV, bestimmten Medikamenten sowie speziellen Korallenfärbemittel können die Wirksamkeit der Bakterien auf den Pellets herabsetzen. In einem solchen Fall beraten wir Sie gerne individuell.Wieviel Pellets werden regelmäßig verbraucht?In einem durchschnittlichen 1000-Liter-Aquarium werden ca. 500 ml Pellets pro Jahr verbraucht. Je nach Besatzdichte kann diese Menge variieren.Manche Tiere werden weiß – was ist der Grund?Durch die starke Vermehrung der Bakterien auf den Pellets werden verschiedene Spurenstoffe verbraucht. Entsteht ein Mangel an diesen, können Anemonen und Lederkorallen darauf mit einem Farbverlust reagieren. In diesem Fall können Sie durch Dosierung von Ultra Organic die fehlenden Elemente ersetzen. Sicherheitshinweis:Außer Reichweite von Kindern aufbewahren!Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen.Nach Gebrauch Hände waschen.Nicht einatmenAchtung Reizend Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett.Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmtVor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen Technische DatenVorbereitung der Pellets:Wässern Sie die benötigte Menge Pellets für ca. 24 Stunden in Leitungswasser oder übergießen Sie diese mit kochendem Wasserlassen sie anschließend 2 Stunden lang im Wasser liegen.Nicht benötigte Pellets unbedingt wieder trocknen, da sie sonst nicht wieder verwendet werden können Dosierung:20 - 30 ml NPO Pellets auf 100 Liter Wasser und kann langsam auf bis zu 100 ml NPO Pellets auf 100 Liter Wasser gesteigert werden.Nach einigen Tagen kann sich eine leichte Trübung des Aquarienwassers einstellen, die in der Regel nach wenigen Tagen von alleine verschwindetDurch den Prozess des Nährstoffabbaus reduziert sich auch das Volumen der Pellets Fazit:Nach ca. 10–21 Tagen können bereits die ersten Nährstoffreduktionen gemessen werden. Spätestens nach ca. 8 – 12 Wochen sollten deutliche Nährstoffreduktionen an den Tieren sichtbar sein.Zwischenzeitlich plötzlich erhöhte oder ungewöhnlich hohe Messwerte können Sie ignorieren – die Pelletfilterung kann Wassertests unter Umständen beeinflussen und vorübergehend zur Anzeige falscher Werte führen.Innerhalb von spätestens 3–4 Monaten pendeln sich die Wasserwerte auf niedrigem Niveau ein. Fauna Marin Redu Pellets sorgen hier für einen langsamen und gleichmäßigen Abbau von Phosphat und Nitrat. Je weiter die Werte im System absinken, desto langsamer arbeitet der Filter.Aufgrund ihrer hohen Dichte werden NPO Redupellets, aber nur sehr langsam abgebaut und Sie benötigen wesentlich weniger Pellets als bei den meisten angebotenen ProduktenFüllen Sie abgebaute Pellets regelmäßig nach. Gehen Sie hierbei wie beim Neustart vor und wässern Sie die Pellets vor dem Einsatz. Erhältlich in den Größen: 500 ml1000 ml Sicherheitshinweis:Außer Reichweite von Kindern aufbewahren!Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen.Nach Gebrauch Hände waschen.Nicht einatmenAchtung Reizend Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett.Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmtVor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen Lagerhinweis:Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur.Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz.Achten Sie darauf das Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben. Entsorgung:Die restentleerte Dose kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden.Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung. Herstellungsinformation:NPO wird in Deutschland in unserem Hause produziert.
Der NOX-PO100 Nitratfilter 2.5Ist ein Filtersystem , welches mit Schwefelkugeln (hochrein) befüllt ist. Im oberen Raum ist Carbonlith zur Anhebung des PH - Wertes.Durch den NOX-Po 100 Nitratfilter muß das belastete Aquariumwasser sehr langsam fließen. Das hat den Vorteil einer schnellen Anreicherung der anaerobischen Bakterien. Nitrat hat im Meerwasseraquarium einen sehr negativen Einfluß auf Haltbarkeit und Wachstum der Korallen. Auch die Farbigkeit von Steinkorallen geht zunehmend zurück. Konzentrationen von 5 -10 mg Nitrat sind Im Aquarium anzustreben.Der Durchlauf muß die ersten 14 Tage tropfenweise im Zulauf geregelt werden, ein No2 anstieg ist ca. 4 Tage im Ablauf normal, bis sich die Biologie einstellt. Messen Sie nach 14 Tagen das auslaufende Wasser auf Nitrat, ob es nachweisbar ist. Wenn die Konzentration niedriger ist, können Sie den Durchlauf langsam erhöhen.Die Deckplatte ist an der Oberseite mittels 8 Schrauben leicht abnehmbar, um evtl. auf - nachzufüllen.Technische Daten: NOX-PO 100 Bauhöhe: 450 mmDurchmesser 100mmFüllvolumen 2 L Schwefel 0,5 L Carbonlithfür Becken von 400 bis 800 l
Der NOX-PO133 Nitratfilter 2.5Ist ein Filtersystem , welches mit Schwefelkugeln (hochrein) befüllt ist. Im oberen Raum ist Carbonlith zur Anhebung des PH - Wertes.Durch den NOX-Po 100 Nitratfilter muß das belastete Aquariumwasser sehr langsam fließen. Das hat den Vorteil einer schnellen Anreicherung der anaerobischen Bakterien. Nitrat hat im Meerwasseraquarium einen sehr negativen Einfluß auf Haltbarkeit und Wachstum der Korallen. Auch die Farbigkeit von Steinkorallen geht zunehmend zurück. Konzentrationen von 5 -10 mg Nitrat sind Im Aquarium anzustreben.Der Durchlauf muß die ersten 14 Tage tropfenweise im Zulauf geregelt werden, ein No2 anstieg ist ca. 4 Tage im Ablauf normal, bis sich die Biologie einstellt. Messen Sie nach 14 Tagen das auslaufende Wasser auf Nitrat, ob es nachweisbar ist. Wenn die Konzentration niedriger ist, können Sie den Durchlauf langsam erhöhen.Die Deckplatte ist an der Oberseite mittels 8 Schrauben leicht abnehmbar, um evtl. auf - nachzufüllen.Technische Daten: NOX-PO 133Bauhöhe: 450 mmDurchmesser 100mmFüllvolumen 2.7 L Schwefel 0,8 L Carbonlithfür Becken von 400 bis 1200 l
Der NOX-PO150 Nitratfilter 2.5Ist ein Filtersystem , welches mit Schwefelkugeln (hochrein) befüllt ist. Im oberen Raum ist Carbonlith zur Anhebung des PH - Wertes.Durch den NOX-Po 150 Nitratfilter muß das belastete Aquariumwasser sehr langsam fließen. Das hat den Vorteil einer schnellen Anreicherung der anaerobischen Bakterien. Nitrat hat im Meerwasseraquarium einen sehr negativen Einfluß auf Haltbarkeit und Wachstum der Korallen. Auch die Farbigkeit von Steinkorallen geht zunehmend zurück. Konzentrationen von 5 -10 mg Nitrat sind Im Aquarium anzustreben.Der Durchlauf muß die ersten 14 Tage tropfenweise im Zulauf geregelt werden, ein No2 anstieg ist ca. 4 Tage im Ablauf normal, bis sich die Biologie einstellt. Messen Sie nach 14 Tagen das auslaufende Wasser auf Nitrat, ob es nachweisbar ist. Wenn die Konzentration niedriger ist, können Sie den Durchlauf langsam erhöhen.Die Deckplatte ist an der Oberseite mittels 8 Schrauben leicht abnehmbar, um evtl. auf - nachzufüllen.Technische Daten: NOX-PO 150Bauhöhe: 450 mmDurchmesser 150mmFüllvolumen 3.6 L Schwefel 1 L Carbonlithfür Becken von 600 bis 2500 l
NOX -PO 60 Nitratfilter Nano
Der NOX-PO Nitratfilterist ein Filtersystem , welches mit Schwefelkugeln (hochrein) befüllt ist. Im oberen Raum ist Korallensand zur Anhebung des PH- wertes.
Durch den NOX-PO Nitratfilter muß das belastete Aquariumwasser sehr langsam fließen. Das hat den Vorteil einer schnellen Anreicherung der anaerobischen Bakterien
Nitrat hat im Meerwasseraquarium einen sehr negativen Einfluß auf Haltbarkeit und Wachstum der Korallen. Auch die Farbigkeit von Steinkorallen geht zunehmend zurück. Konzentrationen von 5-10 mg Nitrat sind Im Aquarium anzustreben.
Der Durchlauf muß die ersten 14 Tage tropfenweise im Zulauf geregelt werden, ein No2 anstieg ist ca. 4 Tage im Ablauf normal.
Bis sich die Biologie einstellt. Messen Sie nach 14 Tage das auslaufende Wasser auf Nitrat, ob es nachweisbar ist.
Wenn die Konzentration niedriger ist können Sie den Durchlauf langsam erhöhen.
Die Verschraubungen sind der Oberseite und unuterweite mit Gewinde leicht abnehmbar um evtl.Auf - nachzufüllen .
Das hat den Vorteil einer schnellen Anreicherung der anaerobischen Bakterien Nitrat hat im Meerwasseraquarium einen sehr negativen Einfluß auf Haltbarkeit
Eisatzbereit inclusive der Füllung und Anschlüsse/Schlauch/Tropfhahn.
Technische Daten:
Füllvolumen 0,4 KG Schwefel 0,2 Korallensand grob
Für Aquarien von 60 bis 200 l
Durchmesser: 80 mm
Bauhöhe: 250 mm
Der NOX-Po 80 Nitratfilter 2.3Ist ein Filtersystem , welches mit Schwefelkugeln (hochrein) befüllt ist. Im oberen Raum ist Carbonlith zur Anhebung des PH - Wertes.Durch den NOX-Po 80 Nitratfilter muß das belastete Aquariumwasser sehr langsam fließen. Das hat den Vorteil einer schnellen Anreicherung der anaerobischen Bakterien. Nitrat hat im Meerwasseraquarium einen sehr negativen Einfluß auf Haltbarkeit und Wachstum der Korallen. Auch die Farbigkeit von Steinkorallen geht zunehmend zurück. Konzentrationen von 5 -10 mg Nitrat sind Im Aquarium anzustreben.Der Durchlauf muß die ersten 14 Tage tropfenweise im Zulauf geregelt werden, ein No2 anstieg ist ca. 4 Tage im Ablauf normal, bis sich die Biologie einstellt. Messen Sie nach 14 Tagen das auslaufende Wasser auf Nitrat, ob es nachweisbar ist. Wenn die Konzentration niedriger ist, können Sie den Durchlauf langsam erhöhen.Die Deckplatte ist an der Oberseite mittels 8 Schrauben leicht abnehmbar, um evtl. auf - nachzufüllen.Technische Daten: NOX-PO 80 2.3Bauhöhe: 450 mmDurchmesser 80mmFüllvolumen 1,2 L Schwefel 0,5 L Carbonlithfür Becken von 200 bis 400 l
Nitro-Vit Schwefel Kugeln - Marine ConceptDas Nitro Vit Schwefelgranulat ist ein hochreines Schwefelprodukt in stabiler Kugelform. Es ist ideal geeignet, um sogenannte Schwefelnitratfilter zu betreiben. ADas Schwefelgranulat zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: + hohe Reinheit + kein Verkleben im Reaktor+ Kugelform mit 3 bis 8 mm Durchmesser Spezialisierte Bakterien siedeln sich auf der Oberfläche der Schwefelkörner an. Diese Bakterien können bei sauerstoffarmen Bedingungen Nitrat anstatt Sauerstoff veratment.
Die Bakterien benötigen keine zusätzliche organische Futterquelle - sie decken ihren Kohlenstoffbedarf aus Kohlendioxid bzw. Hydrogencarbonat = autotrophe Bakterien. Die Energie entnehmen sie dem Schwefelgranulat = chemo-autrotroph. Das Schwefelgranulat hält im Filter weit über ein Jahr (je nach Belastung des Wassers mit Nitrat) und muss lediglich von zu viel Bakteien und Schmutz befreit werde
NR 5000 Aqua Medic Denitrifikationsfilter für Aquarien bis 3.000
Der Nitratreductor NR 5000 ist ein anaerober biologischer Filter zur Entfernung von Nitrat aus Meer- und Süßwasseraquarien.
Er hat ein Volumen von ca. 30 l und ist mit einer internen Umwälzung und dem Anschluss für eine Redoxsonde (Gewinde PG 13,5) ausgestattet.
Die Fütterung der Bakterien geschieht manuell mit den Denimar-Tabletten oder automatisch mit Deniballs.
Er ist ein geschlossenes System und wird mit einem Bypass (ca. 12 - 30 l/Std.) mit Wasser versorgt.
Abmessungen: ca. 50 x 30 x 96 cm (L x B x H)
Empfohlenes Zubehör: Denimar-Pulver und Deniballs zur Fütterung der Bakterien, druckfeste Redoxelektrode mit Schraubanschluss PG 13,5.
Wasseranschluss Kalk-Nitrat Reaktoren für PVC Rohr 20mm Dieses T Stück ist zum sicheren anbringen in ein PVC Rohr 20mm Hier wird ein Wasserausgang für alle Filter Kalk oder Nitrat Reaktoren oder ähnliche Reaktoren diese einen mit Wasserdruck benötigen. Für Durchmesser D 20 mit doppelten 6 mm Wasserhähnchen
Zum einkleben in das PVC Rohr
16,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...